Auftakt im Exil

Nach längerer Pause kehrten Empathy Test mit ihrer vorerst letzten Tour auf die Bühne zurück. Den Startschuss setzten sie am 12. September 2025 im Exil in Göttingen. Die Stimmung war gespannt, die Erwartungen hoch – und das Publikum bekam einen Abend, der zwischen Energie und Melancholie pendelte.

Lakeside X eröffnen den Abend

Den Anfang machten die tschechischen Lakeside X, die sofort überzeugten. Mit einer Mischung aus elektronischer Melancholie und tanzbaren Passagen trafen sie den Nerv des Publikums. Die Band ist kein unbeschriebenes Blatt: Schon mehrfach waren sie mit Empathy Test unterwegs. Entsprechend herzlich fiel die Resonanz aus. Rund 45 Minuten lang legten sie ein abwechslungsreiches Set hin, bevor sie die Bühne unter Applaus überließen.

Empathy Test – Klassiker und seltene Songs

Um 21 Uhr betraten Empathy Test die Bühne und eröffneten mit Kirrilee. Über anderthalb Stunden folgte ein Querschnitt durch ihre Diskografie. Da seit fünf Jahren kein neues Album erschienen ist, bestand die Setlist aus einer Mischung aller bisherigen Werke. Stücke wie Demons, Losing Touch, Here Is the Place, Empty-Handed und Bare My Soul sorgten für vertraute Momente. Dazu kamen Titel, die seltener gespielt werden, etwa Incubation Song oder A River Loves a Stone.

Ein prägnanter Moment: Bei Incubation Song verlor Sänger Isaac Howlett kurz den Faden – das Publikum sprang ein und sang den Text weiter. Isaac nahm es lachend: „Wir haben lange keine Shows gespielt – und noch länger diesen Song nicht.“ Genau solche Situationen zeigen, was Empathy Test ausmacht: Nähe und Spontanität.

Auch das jüngste Album Monsters war vertreten – mit Monsters, Fear of Disappearing und Love Moves.

Neue Impulse

Neben bekannten Songs gab es auch zwei Überraschungen: Isaac stellte mit Eggshells und Ghost of the Tsunami zwei Solostücke vor, die er während der Bandpause geschrieben hatte. Beide wurden vom Publikum sofort aufgenommen und sorgten für frische Akzente im Set. Gleichzeitig berichtete Isaac, dass auch bei Empathy Test neue Musik in Arbeit sei. Produzent Adam Relf habe wieder mehr Zeit für das Projekt, was die Perspektive auf kommende Veröffentlichungen eröffnet.

Tags:

© 2014 - 2025 LIVE & LOUD Magazine - Concert- & FestivalNews | ehemals H.LIVE Magazin Alle Rechte vorbehalten. - All rights reserved.

error: Content is protected !!

Log in with your credentials

Forgot your details?