Globaler Triumphzug eines modernen Hip-Hop-Pioniers

Wenn in den Nächten von Paris bis New York plötzlich rätselhafte Projektionen auf den berühmtesten Gebäuden der Welt auftauchen, dann ist eines sicher: Gunna hat wieder einmal die Musikwelt auf seine Weise in Aufruhr versetzt. Auf dem Louvre prangt ein leuchtendes „WUN“, über dem Times Square flimmert sein Logo, der CN Tower in Toronto erstrahlt im Gunna-Look – und Millionen Fans spekulieren, was da auf sie zukommt. Nun ist das Geheimnis gelüftet: Der mehrfach mit Platin und Diamant ausgezeichnete US-Rapper kündigt seine WUN WORLD TOUR an – eine monumentale Konzertreise über vier Kontinente, die ihn im März 2026 auch nach Köln und Berlin führt.

Ein globaler Feldzug durch die Hip-Hop-Metropolen

Gunnas Tour startet am 17. November 2025 in Boston in der MGM Music Hall. Von dort aus zieht der Rapper durch die größten Städte der USA: Charlotte, Virginia Beach, Miami, San Diego, Los Angeles – jede Location sorgfältig ausgewählt, um seine Botschaft und seine Musik direkt ins Herz der Communities zu tragen, die ihn groß gemacht haben. Ein besonderer Höhepunkt wird dabei der Madison Square Garden in New York am 22. November 2025 sein. Für viele Künstler ist dieser Ort das Symbol des endgültigen Durchbruchs. Für Gunna ist es eine Rückkehr an einen Ort, an dem seine musikalische Transformation vor den Augen der Weltöffentlichkeit Gestalt angenommen hat.

Nach der triumphalen US-Etappe verschiebt sich der Fokus ab Januar 2026 nach Süden: Zwei Auftritte beim Milk & Cookies Festival in Südafrika markieren den Start des zweiten Tourkapitels. Von dort führt der Weg nach Australien, wo Gunna beim Rolling Loud Festival in Sydney und Melbourne auftritt – zwei Festivals, die längst zum globalen Maßstab für moderne Rap-Kultur geworden sind.

Der finale Tourblock führt ihn nach Europa und Großbritannien. Paris, Köln, Berlin, London, Amsterdam und weitere Metropolen stehen auf dem Plan. Am 28. März 2026 endet die WUN WORLD TOUR in Amsterdam – ein Ort, der für Gunna seit seinen ersten internationalen Erfolgen eine besondere Verbindung symbolisiert.

„The Last Wun“ – Ein Album, das Maßstäbe setzt

Der Anlass für diese Welttournee ist Gunnas sechstes Studioalbum „The Last Wun“, das im August 2025 erschienen ist. Schon wenige Tage nach Veröffentlichung schoss das Werk auf Platz 1 der Billboard Top R&B/Hip-Hop-Albumcharts und hielt sich dort fünf Wochen in Folge. In den Billboard 200 stieg das Album auf Rang 3 ein und blieb dort sechs Wochen in den Top 10 – ein eindrucksvoller Beweis für Gunnas konstante Relevanz im internationalen Musikgeschäft.

„The Last Wun“ ist mehr als nur eine Sammlung neuer Tracks. Es ist ein Kapitelwechsel, ein Werk, das seinen bisherigen Weg zusammenfasst und gleichzeitig den nächsten Schritt seiner künstlerischen Reise markiert. Musikalisch verbindet das Album introspektive Passagen mit druckvollen Beats, gesellschaftliche Beobachtungen mit spiritueller Selbstreflexion. Gunna gelingt es, Club-Hymnen und tiefgründige Statements in ein kohärentes Ganzes zu verweben – ein Spagat, den nur wenige Künstler seines Genres so souverän beherrschen.

Von Atlanta in die Welt – Die Evolution eines Künstlers

Kaum ein Rapper hat in den letzten zehn Jahren eine derart konsequente und gleichzeitig überraschende Entwicklung durchlaufen wie Gunna. Geboren und aufgewachsen in Atlanta, begann seine Karriere mit kompromisslosen Street Anthems, die den Sound einer ganzen Generation prägten. Songs wie „Drip Too Hard“, gemeinsam mit Lil Baby, machten ihn 2018 über Nacht zum globalen Star. Der Track wurde von der RIAA mit Diamant-Status ausgezeichnet und erreichte die Top 5 der Billboard Hot 100 – ein Meilenstein, der seine Position als Schlüsselfigur der neuen Rap-Welle festigte.

Mit den Alben „Wunna“ (2020) und „DS4Ever“ (2022) setzte er diese Erfolgsserie fort und landete zweimal in Folge auf Platz 1 der Billboard 200. Der Song „pushin P“ wurde zu einem kulturellen Phänomen, gewann den GRAMMY® Award für „Best Rap Performance“ und „Best Rap Song“ und machte Gunna endgültig zum Aushängeschild einer modernen, global vernetzten Hip-Hop-Kultur.

Doch Gunna blieb nicht stehen. Mit „a Gift & a Curse“ (2023) und „One of Wun“ (2024) verschob er die inhaltlichen Grenzen seines Schaffens. Spiritualität, Selbstermächtigung, gesellschaftliche Verantwortung – Themen, die früher in seiner Musik kaum eine Rolle spielten, rückten zunehmend in den Vordergrund. Seine Bittersweet Tour durch die USA im Jahr 2024 war restlos ausverkauft und zeigte einen Künstler, der nicht nur Hits liefert, sondern auch Visionen.

Mehr als Musik – Unternehmer, Mentor, Philanthrop

Parallel zu seiner musikalischen Karriere hat Gunna ein beeindruckendes unternehmerisches Netzwerk aufgebaut. Er ist Miteigentümer von Flerish Hydration und House of Athletics, außerdem beteiligt an CYMBIOTIKA. Sein Einfluss reicht damit weit über die Bühne hinaus in Lifestyle- und Gesundheitsbranchen hinein.

Mit seiner gemeinnützigen Organisation „Gunna’s Great Giveaway“ unterstützt er benachteiligte Menschen in seiner Heimatregion. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Goodr eröffnete er den ersten Gunna’s Goodr Grocery Store und den Drip Closet an seiner ehemaligen Schule – ein Zeichen dafür, wie sehr er seine eigene Geschichte als Inspiration für die nächste Generation versteht.

Europa-Tour 2026 – Köln und Berlin als Fixpunkte

Für deutsche Fans wird der März 2026 ein besonderer Monat: Gunna macht auf seiner WUN WORLD TOUR in Kölnund Berlin Halt. Zwei Konzerte, die mit Spannung erwartet werden – nicht nur, weil Gunna live seit Jahren eine außergewöhnliche Bühnenpräsenz besitzt, sondern auch, weil er mit „The Last Wun“ ein Set im Gepäck hat, das sowohl neue Hymnen als auch Klassiker seines Repertoires umfasst.

Seine Shows sind mehr als Konzerte – sie sind immersive Erlebnisse. Aufwendige Visuals, druckvolle Lightshows und ein Live-Sound, der zwischen Trap-Bass und introspektiven Momenten changiert, prägen das Bühnengeschehen. Wer Gunna bereits live gesehen hat, weiß: Hier steht ein Künstler, der sein Publikum nicht einfach nur unterhält, sondern mit auf eine Reise nimmt.

Live Nation Presents
Gunna – WUN WORLD TOUR 2026

So. 22.03.2026 – Köln – Palladium
Mo. 23.03.2026 – Berlin – UBER Eats Music Hall

Tickets & Infos:

Fotocredit: LiveNation

Tags:

© 2014 - 2025 LIVE & LOUD Magazine - Concert- & FestivalNews | ehemals H.LIVE Magazin Alle Rechte vorbehalten. - All rights reserved.

error: Content is protected !!

Log in with your credentials

Forgot your details?