orbit – Small Town Friends on Europe Tour 2025/26

Ein Künstler zwischen Flussufer und Fernweh

Wenn Musik zur Erinnerung wird, dann klingt sie vielleicht so wie die von orbit. Hinter dem Namen steckt der norddeutsche Musiker und Produzent Marcel Heym, der mit seinem kommenden Debütalbum „Countless Feelings But So Few Words“ (VÖ: 14. November 2025) das Gefühl einer ganzen Generation in Töne fasst: das leise Ausklingen eines endlosen Sommers, der Abschied von einer unbeschwerten Zeit – und der Blick zurück auf Freundschaften, die geblieben sind.

Vom Flussufer zurück ins Herz der Musik

orbit begann als Rückzugsort. Nachdem Heym in Berlin als Produzent gearbeitet hatte, zog es ihn zurück an die Weser – dorthin, wo Stille, Natur und Gemeinschaft wieder Platz fanden. Aus dieser Sehnsucht entstand sein unverkennbarer Sound: warme Akustikgitarren, fragile Stimmen, sanfte Beats, analoge Synthesizer – organisch, ehrlich, unaufgeregt. In Songs wie „Perspectives“ oder „Friday Night“ spiegeln sich nicht nur Klangfarben, sondern auch Lebensgefühle: Melancholie, Nähe, und die Erinnerung an die Menschen, die den eigenen Weg geprägt haben.

Mit diesen Stücken schaffte orbit den Sprung auf internationale Bühnen und in die Herzen eines wachsenden Publikums. Was als Selbstversuch begann, wurde zur künstlerischen Handschrift – getragen von einer Gemeinschaft, die seine Musik teilt, erlebt und mitgestaltet.

Zwischen DIY und globalem Sound

Von Anfang an war orbit mehr als ein Soloprojekt. Heym baute sich ein kreatives Netzwerk aus Freund:innen, Musiker:innen und Künstler:innen auf, das sich wie ein loses Kollektiv anfühlt – eng verbunden durch gemeinsame Werte und Leidenschaft. So entstanden DIY-Shows in Mexiko, organisiert über Videocalls, mit Menschen, die zuvor nur aus Social-Media-Kontakten bestanden. Diese Nähe, dieser Mut zum Unperfekten, prägt auch die kommende Tour: Selbst gestaltete Bühnenbilder, handgefertigter Merch, visuelle Elemente aus der Natur seiner Heimat – alles Teil einer Ästhetik, die orbit unverwechselbar macht.

Auch musikalisch öffnete sich sein Kosmos weiter. Nach der Zusammenarbeit mit Parra for Cuva und der US-Supporttour 2024 wuchs orbit vom introspektiven Geheimtipp zu einem festen Namen in der europäischen Indie-Szene. Seine Musik vereint elektronische Klangräume mit emotionaler Direktheit – wie ein Tagebuch, das tanzen gelernt hat.

„Countless Feelings But So Few Words“ – ein Soundtrack für das Erwachsenwerden

Das Debütalbum, das im November erscheint, bildet den Schlusspunkt einer Reise, die 2020 mit „Perspectives“ begann. orbit beschreibt es als eine Reflexion über das Erwachsenwerden – ein Abschied von der jugendlichen Leichtigkeit, aber auch ein Dank an all jene, die Teil dieser Zeit waren.

Es ist ein Album über Freundschaft, Heimat und das Loslassen – ohne Pathos, dafür mit stiller Größe und einer tiefen emotionalen Resonanz.

Die Tour: Kleine Städte, große Gefühle

Im Winter 2025/26 bringt orbit diese Geschichten dorthin zurück, wo sie entstanden sind: auf die Bühne. Die „Small Town Friends on Europe Tour“ wird eine Reise durch Klanglandschaften, Emotionen und Erinnerungen – getragen von der besonderen Atmosphäre, die nur orbit erzeugen kann.

Mit erweitertem Trio-Line-up, visuellen Projektionen und intimer Lichtstimmung verwandelt er jeden Abend in einen Ort der Vertrautheit.

Vom Bremer Modernes bis zum Berliner Huxleys, vom Capitol Hannover bis zur Live Music Hall Köln – orbit kehrt mit dieser Tour an die Orte zurück, die seine Geschichte inspiriert haben.

Small Town Friends on Europe Tour 2025/26

November 2025

25.11. – Hamburg, Grosse Freiheit 36

Dezember 2025

02.12. – München, Muffathalle
03.12. – Stuttgart, Wizemann
04.12. – Köln, Live Music Hall (ausverkauft)
10.12. – Hamburg, Uebel & Gefährlich
11.12. – Berlin, Huxleys (ausverkauft)
13.12. – Bremen, Modernes (ausverkauft)

Februar 2026

25.02. – Berlin, Huxleys
26.02. – Hannover, Capitol
27.02. – Leipzig, Täubchenthal
28.02. – Frankfurt, Zoom

Tickets und weitere Informationen unter summersomeday.de

Fotocredit: Marc Bischoff

Tags:

© 2014 - 2025 LIVE & LOUD Magazine - Concert- & FestivalNews | ehemals H.LIVE Magazin Alle Rechte vorbehalten. - All rights reserved.

error: Content is protected !!

Log in with your credentials

Forgot your details?